ALHAMBRA THEMATISCHE FÜHRUNGEN. Die Alhambra: Territorium, Areal und Stadt

![]() | ![]() |

Kommentare ehemaliger Besucher
(MwSt. inklusive)





- Thematische Führung durch die Alhambra
- Dauer: 4 Stunden
- Sprachen:
- Begrenzte Verfügbarkeit / Gruppen bis zu 30 Personen
Verfügbarkeit
Beschreibung - ALHAMBRA THEMATISCHE FÜHRUNGEN. Die Alhambra: Territorium, Areal und Stadt
Beschreibung

Während des 13. Jahrhunderts entwickelten sich parallel zwei Städte dort, wo sich das heutige Granada befindet. Diese beiden Städte vergrößerten sich unabhängig voneinander, waren jedoch beide voneinander abhängig. Auf dem Sabika Hügel wuchs die Palaststadt von der Alhambra, der offizielle Wohnsitz der königlichen Familie mit ihren Kunsthandwerkern und Bediensteten, während zu ihren Füßen, an den Flussufern des Darro, das Leben der Bourgeoisie, also das der Händler und Handwerker der Stadt Granada, florierte.
Obwohl sich die Städte in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten entwickelten, kann man während dieses beeindruckenden Rundgangs Kunst und alltägliche Dinge in beiden Städten sehen und wiedererkennen. Im 11. Jahrhundert setzte sich die Dynastie der Ziriden in Granada auf dem Hügel der Alcazaba Qadima nieder und ab diesem Zeitpunkt gewann die Stadt innerhalb Al-Andalus immer mehr an Bedeutung: ihre Bevölkerung wuchs, so dass sich die Stadt immer mehr erweiterte und neue Viertel ummauerte, die auch das andere Ufer des Flusses beinhalteten. Dies war zum Beispiel bei dem Vorort Al-Fajjarin der Fall, dem heutigen Stadtviertel Realejo.
Aus strategischen und geografischen Gründen verlegte Alamar, der Gründer der nasridischen Dynastie, seine königliche Residenz auf den Sabika Hügel, auf dem durch die Ziriden- Epoche bereits eine Festung bestand und ließ die neue Stadt des Sultans dort herum errichten. Die Alhambra von Granada war nicht nur die nasridische königliche Residenz, sondern spielte auch eine wichtige Rolle als „Zitadelle“, „eine weitere wachsende Stadt oberhalb der reichen und dicht bevölkerten Stadt Granada“, wie im 14. Jahrhundert in dem Gedicht von Ibn Al-Jatib beschrieben. Es handelte sich um eine private Stadt mit ihrer Medina und ihren Hauptstraßen, wie zum Beispiel der „Real Alta“, der Straße „Real Baja“, die den höfischen Bereich von dem des Palastes trennte. Oder der Straße „Ronda“, die den ganzen Umfang der Mauer umrundet und in der „Puerta de la Justicia“, also der „Tür der Justiz“ mündet.
Diese beiden Städte und die Alhambra vereinigen ähnliche Eigenschaften, wie zum Beispiel ein schlichtes äußeres Erscheinungsbild, vereint mit einem geschmückten Inneren. Im Falle der Alhambra war dies die beträchtlichste Erscheinung der Kunst aus der Nasridenzeit, aber es kann sich auch die Stadt Granada beispielsweise in dem königlichen Raum von Santo Domingo oder im Haus der Girones damit rühmen.
Führungs Plan
1. Die “Puerta de la Justicia“ | 11. Die “Calle Real“, die Bäder von Muhammad III. und die Medina der Alhambra |
2. Die “Puerta del Vino“ | 12. Die “Puerta de Siete Suelos” |
3. Die “Puerta de las Armas“ und die mit dem “Torre de la Vela“ verbundene Tür | 13. Der Weg von Ronda und der “Palacio der Abencerrajes“ |
4. Die “Puerta de la Tahona“ und die mit dem “Mexuar“ verbundene Esplanade | 14. Die “Puerta de la Justicia“ |
5. Der Innenhof der “Madraza de los Príncipes“ und der Innenhof von “Machuca“ | 15. Die “Puerta de las Orejas” |
6. Die Galerie von “Machuca“ | 16. “Plaza Nueva“ |
7. Das Oratorium von “Mexuar“ | 17. Der “Corral del Carbón“ |
8. Der Innenhof der “Cuarto Dorado“ | 18. Die “Alcaicería“ |
9. Der “Palacio de Comares“ und der “Salón del Trono” | 19. Die “Madraza“ |
10. Der Innenhof der Löwen |
Es kann vorkommen, dass sich aufgrund von Anweisungen der Behörden der Alhambra die Reihenfolge der Besichtigungen ändert oder aber auch an bestimmten Orten gar nicht durchgeführt werden kann. Sollte dies eintreten, wird die Agentur die Wegstrecke ändern, um einen anderen Ort zu besichtigen, der mit dem ursprünglich festgelegten gleichwertig ist. Auf die Dauer des Rundganges wird diese Änderung der Wegroute somit keinerlei Einfluss haben.
Einzelheiten
Abfahrten | Freitags |
Dauer | Ca. 4 Stunden (9.30 bis 14.00 Uhr) |
Treffpunkt | Granavision Welcome Visitor Centre von 8.45 bis 9.15 Uhr |
Verfügbarkeit | Maximal 30 Personen pro Gruppe. |
Was ist enthalten? | |
- Lokaler Reiseleiter (Experte in architektonischem und kulturellem Erbe).
- Eingang und Zugang zu allen in der Wegroute aufgeführten Orten. | |
Nicht enthalten | |
- Mittagessen
- Transport |
Zusatzinformationen
Aufgrund der Länge und Dauer der Besichtigung empfiehlt es sich bequeme Schuhe zu tragen und für ausreichend Getränke während des Besuches zu sorgen.
Reservierung und Bezahlung
Ihre Reservierung wird automatisch nach der der Beendigung des Kaufprozesses durch unser verschlüsseltes Zahlungssystem bestätigt. Sie können bequem mit Ihrer Kreditkarte (VISA und MasterCard) oder mittels einer Banküberweisung zahlen.
Sie werden die Kaufbestätigung und einen Gutschein für Ihre Besichtigung per E-Mail erhalten. Legen Sie den Gutschein bitte ausgedruckt Ihrem Gruppenleiter am Tag des Besuches vor, damit Sie von ihm den Eintritt zum Denkmal erhalten können. Bitte bewahren Sie den Gutschein gut auf, denn er dient Ihnen als Beweis für den Kauf und es wird kein anderer Buchungsbeleg für die Durchführung der Besichtigung akzeptiert.
Wenn Sie Ihre Reservierung ändern oder stornieren möchten, treten Sie bitte durch das Kundenbetreuungsformular mit uns in Kontakt.
Hinweis
Es wird empfohlen, 10 Minuten vor dem Beginn der Besichtigung am Treffpunkt zu sein.
Diese Besichtigung konzentriert sich auf bestimmte Aspekte, daher enthält der Eintritt nicht den kompletten Zugang zum Nasridenpalast, der Alcazaba und dem Generalife. Hierfür beinhaltet er allerdings Gebiete dieser monumentalen Anlage, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind und es werden außerdem noch andere ausgewählte Standorte der Stadt besichtigt.
Service
Alhambra Tour
Zugang für Agenturen und Kunden
Wie buche ich?
Alhambra Mulitimedia
Tripadvisor
- 122 Bewertungen von Granavision Excursions in Granada